Dice hat heute bei Twitter auf eine Anfrage eines Fans bestätigt, das sie zur Zeit auch an der Möglichkeit arbeiten, Nachtmaps in Battlefield 4 hinzuzufügen.
Dazu haben sie zum Beispiel die Karten Siege of Shanghai und Perlmarket als Nachtversion angeschaut. Die Arbeitsumfang wäre zwar ziemlich groß, aber die Maps scheinen geeignet für eine Umsetzung zu sein. Weiterhin wäre auch Goldmud Railway in Betracht zu ziehen laut Dice.
Quelle:
Twitter
Scene Gamers
Heute wurde bei Youtube ein Video veröffentlicht, das 14 min lang, Gameplayaufnahmen aus dem Hotwire Modi des Mehrspielermodus zeigt.
Um euch das Video anzuschauen folgt diesem Link: Gameplayvideo BF Hardline Hotwire
Quelle:
Scene Gamers
Die Redakteure von PC Games konnte die Tage, den Singleplayerpart von Battlefield Hardline anspielen.
Dabei wurden sie positiv überrascht. Visceral Games, die Entwickler von Battlefield Hardline, spräsentierten einen technisch und spielerisch ausgereiften Singleplayermodi, der deutlich besser als die anderen Battlefieldspiele ist und allgemein auch einem hohen Niveau in der Spielewelt entspricht.
Folgt diesem Link zur PC Games Internetseite und liest selber, was Battlefield Hardline in der Singleplayerkampange zu bieten hat.
Gestern wurde zur Standaloneversion von DayZ ein umfassendes Update veröffentlicht. Neben einigen Neuerungen wurden auch diverse Probleme behoben und Verbesserungen durchgeführt.
Zum Beispiel wurden Texturen verbessert und Spielabbrüche beseitigt, sowie die Performance erhöht.
Weiterhin wurden neue Waffen und Gegenstände eingeführt. Neue Städte, Dörfer und Orte hielten Einzug in das Spiel
Um die kommplette Änderungsliste zu lesen, klickt unten auf Read More:
Bohemia Interactive hat heute zur Militärsimulation Arma 3 den zweiten Heli DLC veröffentlicht.
Im DLC sind 2 neue Hubschrauber enthalten: Der CH-67 Huron und der Mi-290 Taru.
Der CH-67 Huron ist ein Doppelrotor-Helikopter und dazu gedacht, schwere Fracht zu transportieren. Es handelt sich dabei um eine modernisierte Version des CH-47 Chinook. Es gibt sowohl eine mit zwei seitlichen 6,5mm-Gatling-Guns bewaffnete als auch eine unbewaffnete Version.
Der Mi-290 Taru wiederum verfügt über Koaxial-Rotoren und basiert auf einer modularen Bauweise, so dass er diversen Einsatzfeldern gerecht werden kann. Unter anderem lassen sich mit ihm Truppen und andere Fracht oder sogar leichte Vehikel transportieren. Hier kommt das neue Sling-Loading-Feature von Arma 3 zum Einsatz.
Zusätzlich zum Helikopter-DLC erhält Arma 3 nämlich auch noch ein neues Plattform-Update. Mit dem hält unter anderem ein neuer Support-Mehrspieler-Modus Einzug in das Spiel. Passenderweise müssen die Spieler hier verschiedene Arten der Helikopter-Unterstützung auf dem Schlachtfeld leisten. Außerdem gibt es einige VR-Trainingsmissionen für Helikopter.
Die ausführliche englische Originalmeldung findet ihr unten bei Read More: